BOX #01: Christian Falsnaes „Video Artist“

02.06.2018 bis 08.07.2018

falsnaes_videoartist_foto.kh_img_0683_0.jpg

© Christian Falsnaes, Foto: Kunsthalle Mannheim
Christian Falsnaes, Video Artist, 2017

Christian Falsnaes schafft es immer wieder, fremde Menschen zur Teilnahme an seinen Aktionen zu bewegen. Mit Hilfe von Video- und Audioinstallationen nimmt der Künstler selbst die Rolle des Choreographen und Animateurs ein oder überträgt diese Funktion auf Anwesende, die so zu Akteuren seiner Kunst werden. Die mit Skript geplanten, für die Teilnehmenden aber oft überraschend stattfindenden Performances werden gefilmt und in Videoinstallationen überführt. Dieses mit dem Publikum geschaffene Werk wird zum wesentlichen Bestandteil der Ausstellung.
Die Performance „Video Artist“ in einer ehemaligen Jesuitenkirche rückt die Motive Kreuzweg, Altar und Triptychon pop-kulturell neu in den Blick. Der dänische Videokünstler animiert sein Publikum zur Schöpfung eines kollektiven Kunstwerks. Die Video-Arbeit, mit der der Projektraum BOX in der neuen Kunsthalle Mannheim eingeweiht wird, entstand 2017 im Auftrag der Kunsthalle Mannheim im Rahmen der kuratierten Veranstaltungsreihe „On the Move“.
Christian Falsnaes (*1980) studierte Philosophie und bildende Kunst in Kopenhagen und Wien. Seine Kunst wurde u.a. im Pinchuk Art Center in Kiew, im Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich, im ZKM Karlsruhe, im Kunstverein Braunschweig, im Bielefelder Kunstverein, in der Kunsthalle Wien, im Hamburger Bahnhof Berlin und im Centre Pompidou Paris ausgestellt. Er wurde 2008 mit dem Internationalen Performancepreis in Trento ausgezeichnet und war 2015 für den Preis der Nationalgalerie nominiert.

Kurator: Dr. Sebastian Baden

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit unserem Newsletter erfahren Sie regelmäßig alles über unsere Ausstellungen, Programme, Veranstaltungen und digitalen Angebote.

Innovative Förderung

Lassen Sie sich begeistern und tragen Sie bei zu unserem „Museum in Bewegung“.

Lust auf mehr?

Lernen Sie unsere Kunstvermittlungsangebote und das ProgrammPlus kennen.

Weitere Ausstellungen